Hier finden Sie unsere ganzjährigen Angebote zur Vorbeugung und Rehabilitation.
Nähere Informationen erhalten Sie bei
Doris Schuker
Sporttherapeutin und Übungsleiterin
Tel.: 089 - 850 96 09
Für wen geeignet:
Nach einem intervallmäßigen Aufwärmen folgen gezielte Übungen zur Stärkung der Atemhilfsmuskulatur und zur Verbesserung der Herz-Kreislauftätigkeit. Dadurch wird auch eine Verbesserung der Atemfunktion erzielt. Schulungselemente wie atemerleichternde Körperstellungen, Umgang mit der Lippenbremse, richtiges Inhalieren und die sinnvolle Einnahme von Medikamenten werden erlernt.
Zudem erfolgen in jeder Trainingsstunde Peak-Flow-Messungen zur Kontrolle der individuellen Tagesform und des Trainingseffektes. |
Wann: |
Eine Teilnahme am Rehasport ist weiterhin ohne Anmeldung möglich! Die aktuellen Regeln für das Training finden Sie hier.
Den aktuellen GRS Trainingsplan finden Sie hier.
Alle Trainingseinheiten in der Halle werden unter der 3G-Regelung durchgeführt.
Als Anregungen für Übungen, die Sie zu Hause durchführen können, haben wir für Sie zwei Videos erstellt. Das erste Video finden Sie hier, das neue Video hier.