Lungensport bei COPD



Für wen geeignet:

Lungensport bei COPD ist auf Teilnehmer ausgerichtet, die unter einer dauernden Atemnot leiden, sauerstoffpflichtig sind oder eine deutlich verringerte Leistungsfähigkeit haben.

 

Daneben werden COPD-Erkrankte mit diesem Trainingsangebot angesprochen, die ohne Sauerstoff-Hilfe auskommen oder nur beim Sport eine Sauerstoff-Unterstützung brauchen.

Übungsinhalte:

Vor jeder Trainingseinheit wird die individuelle Sauerstoffsättigung gemessen.

 

Durch ein gezieltes Sport- und Bewegungsprogramm werden die körperliche Belastbarkeit erhöht, die Muskulatur sowie die Herz-Kreislauffunktion gestärkt und die Atemfunktion trainiert. Koordinationsübungen tragen zur Reduzierung der Sturz- und Unfallgefahr bei.

 

Zudem verschafft ein Verhaltenstraining für den individuellen Umgang mit der Erkrankung eine Stärkung des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten.

Wann:

Montag 14.45-15.45 Uhr
Montag 16.00-17.00 Uhr

Wo:
Sporthalle im Bauindustriezentrum Stockdorf,
Heimstraße 17

Anmeldung:
info@grs-wuermtal.de

Bitte beachten!



 

Entsprechend der von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie muss der
GRS-Sport vorübergehend eingestellt werden. Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald der Sportbetrieb wieder möglich ist.

Der Vorstand wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr - bleiben Sie gesund!


Anregungen für Übungen, die Sie zu Hause durchführen können, finden Sie hier.

Die Trainerinnen arbeiten bereits an einem weiteren Film mit Übungsanleitungen für daheim. Der Film wird im Januar 2021 an dieser Stelle veröffentlicht.