Lungensport bei COPD



Für wen geeignet:

Lungensport bei COPD ist auf Teilnehmer ausgerichtet, die unter einer dauernden Atemnot leiden, sauerstoffpflichtig sind oder eine deutlich verringerte Leistungsfähigkeit haben.

 

Daneben werden COPD-Erkrankte mit diesem Trainingsangebot angesprochen, die ohne Sauerstoff-Hilfe auskommen oder nur beim Sport eine Sauerstoff-Unterstützung brauchen.

Übungsinhalte:

Vor jeder Trainingseinheit wird die individuelle Sauerstoffsättigung gemessen.

 

Durch ein gezieltes Sport- und Bewegungsprogramm werden die körperliche Belastbarkeit erhöht, die Muskulatur sowie die Herz-Kreislauffunktion gestärkt und die Atemfunktion trainiert. Koordinationsübungen tragen zur Reduzierung der Sturz- und Unfallgefahr bei.

 

Zudem verschafft ein Verhaltenstraining für den individuellen Umgang mit der Erkrankung eine Stärkung des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten.

Wann:

Montags 13:00-14:00 Uhr
Montags 14:15-15:15 Uhr

Wo:
Sporthalle Unterbrunn
Bachlerweg 1, 82131 Unterbrunn/Gauting

Anmeldung:
info@grs-wuermtal.de

Bitte beachten!





Den aktuellen GRS Trainingsplan ab dem 09.01.2023 finden Sie hier.



Ab Montag, 09.01.2023 finden die Übungsstunden, die bisher in Stockdorf abgehalten wurden, in der Sporthalle Unterbrunn, Bachlerweg 1, 82131 Unterbrunn/Gauting statt. Die Übungsstunden in der Grundschule Gauting (Ammerseestraße) bei Christine Kulla und Barbara Stadler beliben weiterhin bestehen.